Kursangebote – Funtrailing und Fährtenarbeit
Funtrailing und Fährtenarbeit
Das Beste für die Nase Ihres Vierbeiners
Die Pluspunkte:
- Wir bieten unserem Hund eine artgerechte Beschäftigung.
- Die Bindung zwischen Mensch und Hund wird verstärkt.
- Der natürliche Jagdtrieb des Hundes kann sinnvoll umgelenkt werden.
- Für Hunde aller Rassen, Altersstufen, ob gesund oder mit Handicap (HD, ED, taub etc.) geeignet.
Termine und Preise nach Absprache
Was ist Funtrailing? Beim Funtrailing wird eine Person anhand ihres Geruches vom Hund gesucht. Der Hund bekommt eine Geruchsprobe des Menschen und folgt der Geruchsspur. Tatsächlich sind die Hunde in der Lage, diesen Geruch viele Stunden und sogar Tage später auszumachen und zu verfolgen. Professionelle Mantrailingteams üben 2,5 – 3 Jahre, ehe sie im Ernstfall zur Suche nach vermissten Personen eingesetzt werden können.
Beim Funtrailing für Jederhund/Jedermann steht für uns die artgerechte Beschäftigung und der Spaß mit dem Hund im Vordergund.
Nasenarbeit ist die natürlichste Beschäftgungsform für unsere Hunde, denn das machen Sie ja bereits den lieben langen Tag: Riechen! Dies nutzen wir beim Funtrailing für Jedermann/Jederhund aus.
Nasenarbeit
Sinnvoller und artgerechter Spaß
Temine:
Donnerstags 9:30 – 10:30 Uhr
Freitags 17:00 – 18:00 Uhr
Samstags 09:15 – 10:15 Uhr
Nasenarbeit ist eine sehr sinnvolle, artgerechte Beschäftigung für jeden Hund. Sie bietet eine sehr gute Möglichkeit zur Auslastung der Hunde und macht sehr viel Spaß. Bei der Fährtenarbeit und Spurensuche lernt Ihr Hund einer bestimmten Geruchsspur zu folgen. Bei dieser Arbeit ist es wichtig, die Körpersprache des Hundes zu beobachten. Sie werden dadurch Ihren Hund besser verstehen und auf feinste Signale reagieren.
Daneben stehen Geruchsunterscheidung, Geruchsanzeige, Suche nach verlorenen Gegenständen, Futtersuchspiele, Personensuche u.s.w auf dem Programm. Nasenarbeit ist besonders auch für ältere und gehandicapte Hunde gut geeignet.
Kontakt aufnehmen
Telefon
07181 473466
Mobil
0160 8083992
Anschrift
Wellingshof 1
73614 Schorndorf
Unsere letzten News
Cross Country Dog Sport (Neu!)
Jetzt anmelden zum neuen Kurs – eine Mischung aus Tricktraining, Fußarbeit, Mobility, Longieren.
Vortrag von Karin Schwarz: Das Lernverhalten unseres Hundes – eine Einführung
Wenn wir verstehen, wie Lernen beim Hund funktioniert, können wir unseren Vierbeinern gewünschtes Verhalten effizienter und hundegerechter vermitteln.