Kursangebote – Jagd Kontrolltraining
Jagd Kontrolltraining
Leine los – und nichts wie weg? Kommt Ihnen das bekannt vor?
Termine: nach Absprache
Haben Sie es satt, dass Ihr Hund Kaninchen, Rehe, Katzen oder Autos verfolgt? Dass er nicht mehr ansprechbar ist, sobald im Garten Nachbarskatze erscheint? Dass er mit seiner Nase scheinbar am Boden „klebt“ und das andere Ende der Leine – nämlich SIE – völlig vergisst? Dann wird es Zeit, dass wir gemeinsam etwas daran ändern! Dieser Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer, die bereit sind, mit einem weiteren Team hart zu arbeiten.
Dieser Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer, die nicht nur am Verhalten ihres Hundes etwas ändern, sondern auch das eigene Verhalten unter die Lupe nehmen wollen. Dieser Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer, die keine Wunder über Nacht erwarten, sondern wissen, dass Übung den Meister macht und kleine Schritte meist zu größerem Erfolg führen.
Wir wollen in 2 Trainingseinheiten (ca. 60 Minuten je Einheit) pro Monat das Jagdverhalten unserer Hunde in erwünschte Verhaltensweisen und sicheres Zurückkommen umlenken.
Dabei beschäftigen wir uns in Theorie und Praxis mit den Themenbereichen: die Rolle des Menschen, Beschäftigung und Auslastung, Kontrolle am Wild, Gehorsamstraining, Erregungsniveau des Hundes stabilisieren, Schleppleinentraining, etc.
Wichtig ist hier Ihre Bereitschaft, auch zwischen den Gruppenstunden intensiv mit Ihrem Hund arbeiten. Der Kurs hat open end, da wir Sie nicht nach einem 1 oder 2- Tagesseminar alleine lassen wollen. So haben Sie die Möglichkeit Fragen loszuwerden, Rückschritte oder Stillstand im Training zu klären und zu beheben, Begleitung zu finden.
Kontakt aufnehmen
Telefon
07181 473466
Mobil
0160 8083992
Anschrift
Wellingshof 1
73614 Schorndorf
Unsere letzten News
Cross Country Dog Sport (Neu!)
Jetzt anmelden zum neuen Kurs – eine Mischung aus Tricktraining, Fußarbeit, Mobility, Longieren.
Vortrag von Karin Schwarz: Das Lernverhalten unseres Hundes – eine Einführung
Wenn wir verstehen, wie Lernen beim Hund funktioniert, können wir unseren Vierbeinern gewünschtes Verhalten effizienter und hundegerechter vermitteln.