Aktuelles – News von der Hundeschule Karin Schwarz
Newsletter im Frühling
Liebe Hundeschule-Freunde, die Tage werden länger und wärmer und damit steigt auch die Freude am Training mit unseren Fellnasen nach der kalten Winterzeit.
Wir haben für Sie und Ihre Fellnasen neue Workshops, Kurse und Events zusammengestellt und freuen uns über Ihre Teilnahme.
Einführung in die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten unserer Hunde
Wir Menschen sind es gewohnt, mit Körpersprache und Wort zu kommunizieren und dennoch kommt es oft zu Missverständnissen. Wen wundert es da, dass es zwischen uns Menschen und unseren Fellnasen ebenso zu Unklarheiten kommen kann, besonders, da wir diese nicht gemeinsam debattieren und klären können.
Viele Schwierigkeiten im Alltag könnten gelöst oder gar nicht erst hervorgerufen werden, könnten wir Zweibeiner die – meist sehr deutlichen, aber nicht wahrgenommenen – Signale und Absichten unserer Hunde frühzeitig erkennen.
Wie viele Hunde bekämen nicht sofort den Stempel „trotzig“, „dominant“, „aggressiv“, etc. auf die Stirn gedrückt, wenn wir sie besser verstehen könnten?
Der Vortrag findet in Kooperation und zugunsten der Fellnasen Stuttgart e.V. statt.
UKB: Mitglieder 15,00€, Nichtmitglieder 20,00 €
Veranstaltungsort: Günther-Irmscher-Straße 20 – 22, 73630 Remshalden
Termin: Dienstag, 24. April 2018, 19 – ca. 21 Uhr
Bitte über die Fellnasen Stuttgart anmelden und bezahlen.
Der Vortragsabend berechtigt zur Teilnahme an den darauffolgenden Workshops, in denen wir gemeinsam an unseren eigenen Fellnasen die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten anschauen und verstehen lernen.

Folgende Gruppen suchen noch Verstärkung
Treibball
Nachdem wir mit Mobility in der Halle „überwintert“ haben, drängt es uns nun wieder hinaus zu frischen Taten. Die Treibballgruppe freut sich über Nachwuchs mit oder ohne Treibball – Erfahrung. Das Training findet 14tägig donnerstags, 18 – 19 Uhr, statt, UKB 15,00 € /Einheit.

Bunter Mix aus Longieren, Rallye Obedience und Scent Hurdle Racing
Wann? Mittwochs, 16:15 Uhr – 17:15 Uhr

Hundeschule Karin Schwarz präsentiert
Monas Hundeshop | 3. Infoveranstaltung
- Die Verdauung des Hundes
- Gesunde Hundeernährung
- Barf – Artgerechte Ernährung für Hunde
Wer? Familie Klein / Bunz Tiernahrung
Wann? Samstag, 28. April 2018, 16 Uhr, ca. 2h
Wo? Im „Saustall“, Wellingshof 1, 73660 Urbach
Um Voranmeldung und Vorkasse wird gebeten, Unkostenbeitrag 5 €.
Monas Hundeshop: 07151 1653505
monas-hundeshop@web.de
www.monas-hundeshop.vpweb.de

Fährtengruppe, Nasenarbeit divers und Funtrailing
Nette Gruppen haben noch ein Plätzchen für eifrige Nasenarbeiter frei. Einsteiger und Fortgeschrittene – alle sind herzlich willkommen. Für weitere Infos fragen Sie bitte uns.
Infos:
Was ist Funtrailing? Beim Funtrailing wird eine Person anhand ihres Geruches vom Hund gesucht. Der Hund bekommt eine Geruchsprobe des Menschen und folgt der Geruchsspur. Tatsächlich sind die Hunde in der Lage, diesen Geruch viele Stunden und sogar Tage später auszumachen und zu verfolgen. Professionelle Mantrailingteams üben 2,5 – 3 Jahre, ehe sie im Ernstfall zur Suche nach vermissten Personen eingesetzt werden können.
Beim Funtrailing für Jederhund/Jedermann steht für uns die artgerechte Beschäftigung und der Spaß mit dem Hund im Vordergund.
Nasenarbeit ist die natürlichste Beschäftgungsform für unsere Hunde, denn das machen Sie ja bereits den lieben langen Tag: Riechen! Dies nutzen wir beim Funtrailing für Jedermann/Jederhund aus.
Die Pluspunkte:
- Wir bieten unserem Hund eine artgerechte Beschäftigung.
- Die Bindung zwischen Mensch und Hund wird verstärkt.
- Der natürliche Jagdtrieb des Hundes kann sinnvoll umgelenkt werden.
- Für Hunde aller Rassen, Altersstufen, ob gesund oder mit Handicap (HD, ED, taub etc.) geeignet.
